KanzleiLife
  • Aktuell
  • Kategorien
    • Kanzleiorganisation
    • Kanzleimarketing
    • Rechtsmarkt
    • Panorama
    • News
    • Netzwelt
    • Futuretrends
    • Job & Karriere
  • Archiv
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Kategorien
    • Kanzleiorganisation
    • Kanzleimarketing
    • Rechtsmarkt
    • Panorama
    • News
    • Netzwelt
    • Futuretrends
    • Job & Karriere
  • Archiv
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Kontakt
  • RSS

News

Legal Tech Unternehmen „DoNotPay“ blickt Sammelklage entgegen

DoNotPay, welches sich selbst als „ersten Roboter-Anwalt der Welt“ bezeichnet, wurde beschuldigt, ohne Lizenz Jura zu praktizieren. Es sieht sich einer vorgeschlagenen Sammelklage gegenüber,...

KanzleiLife24. März 2023
Mehr Lesen
Kanzleiorganisation

Eine beA-Schnittstelle bietet zahlreiche Vorteile für Anwälte und Kanzleien.

KanzleiLife17. März 2023
Mehr Lesen
Kanzleiorganisation

Welche Kanzleisoftware sollten Sie auswählen? Ein prägnanter Leitfaden.

KanzleiLife8. März 2023
Mehr Lesen
Kanzleiorganisation

Case Management Software? Was bringt sie, und worauf sollten Sie achten?

KanzleiLife24. Februar 2023
Mehr Lesen
Kanzleiorganisation

Beschleunigen Sie Ihren Dokumenten- und Fristenworkflow durch digitale Prozesse!

KanzleiLife17. Februar 2023
Mehr Lesen
scrollen für mehr Informationen
Tap

Kategorien

  • Allgemein
  • Futuretrends
  • Job & Karriere
  • Kanzleimarketing
  • Kanzleiorganisation
  • Netzwelt
  • News
  • Panorama
  • Rechtsmarkt
  • Populär

  • Neuste

  • Eine beA-Schnittstelle bietet zahlreiche Vorteile für Anwälte und Kanzleien.
    Kanzleiorganisation17. März 2023
  • Welche Kanzleisoftware sollten Sie auswählen? Ein prägnanter Leitfaden.
    Kanzleiorganisation8. März 2023
  • Legal Tech Unternehmen „DoNotPay“ blickt Sammelklage entgegen
    News24. März 2023
  • Legal Tech Unternehmen „DoNotPay“ blickt Sammelklage entgegen
    News24. März 2023
  • Eine beA-Schnittstelle bietet zahlreiche Vorteile für Anwälte und Kanzleien.
    Kanzleiorganisation17. März 2023
  • Welche Kanzleisoftware sollten Sie auswählen? Ein prägnanter Leitfaden.
    Kanzleiorganisation8. März 2023
  • Case Management Software? Was bringt sie, und worauf sollten Sie achten?
    Kanzleiorganisation24. Februar 2023

Schlagworte

Featured ERV beA e-Akte e-Justice Software IT Web marketing Digitalisierung Vernetzung Social-Media Jobs News Legaltech Kanzleisoftware Kanzleinachfolge Sicherheit Kanzleiorganisation Rechtssicherheit
  • Mehr Lesen
    News
    Ein Drittel der Anwaltschaft hat beA-Karten-Bestellung verschlafen

    (mb) – Ein Drittel der deutschen Anwaltschaft scheint das besondere elektronische Anwaltspostfach zu ignorieren, so der Stand am...

    KanzleiLife 13. Oktober 2017
  • Mehr Lesen
    News
    EDV-Gerichtstag 2017

    Recht 4.0 – Vom elektronischen Rechtsverkehr zur digitalen Justiz (shg) – Auf dem 26. Deutschen EDV-Gerichtstag im September 2017 in Saarbrücken wurde...

    KanzleiLife 10. Oktober 2017
  • Rechtsanwältin Sabine Ecker
    Mehr Lesen
    Rechtsmarkt
    Das beA – seine Bedeutung und was sich ändert

    Interview mit Rechtsanwältin Sabine Ecker (mb) – Das Anwaltsmagazin kanzleiLIFE im Gespräch mit Sabine Ecker: Der elektronische Rechtsverkehr,...

    KanzleiLife 17. September 2017
  • Mehr Lesen
    Rechtsmarkt
    beA heißt auch: Archivierung der Kommunikation in der Kanzlei

    Reform des BDSG – Herausforderung an den Datenschutz der Kanzlei-IT Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA), bzw. dessen...

    KanzleiLife 30. Juni 2017
  • Mehr Lesen
    Futuretrends
    68. Deutscher Anwaltstag 2017 in Essen

    LegalTech als Chance begreifen Die Teilnehmerzahlen des Deutschen Anwaltstag 2017 waren mit über 1.700 Besuchern weitgehend stabil,...

    KanzleiLife 6. Juni 2017
  • Mehr Lesen
    Rechtsmarkt
    Kleine BRAO-Reform – beA wird verpflichtend!

    Das besondere elektronische Anwaltspostfach ist Pflicht ab 2018 Das Anwaltsmagazin kanzleiLIFE berichtet regelmäßig über die Neuigkeiten im...

    KanzleiLife 12. April 2017
  • Mehr Lesen
    Kanzleiorganisation
    Kanzleiorganisation und E-Akte – ein Anwender berichtet

    Digitales Geschäftsmodell der Kanzlei Scheurmann,  Schraad & Partner Die überörtliche Kanzlei Scheurmann, Schraad & Partner Rechtsanwälte PartmbB...

    KanzleiLife 10. April 2017
  • Mehr Lesen
    Netzwelt
    Internet und Recht – Neuigkeiten im Jahr 2017

    Wichtige Gesetzesänderungen im Internetrecht Das Anwaltsmagazin kanzleiLIFE berichtet regelmäßig über die Veränderungen durch die auch im Anwaltsmarkt...

    KanzleiLife 1. Februar 2017
  • Mehr Lesen
    Futuretrends
    Gehört die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

    „Gestatten mein Name ist Watson, ich bin eine künstliche Intelligenz. Ich verarbeite riesige Datenmengen in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit....

    KanzleiLife 25. Januar 2017
  • Mehr Lesen
    Futuretrends
    Sprachanalyse – ein neuer Blick in den Spiegel

    Sie suchen einen neuen Mitarbeiter für Ihre Kanzlei, Sie brauchen eine Führungspersönlichkeit für Ihr Team, Sie wünschen...

    KanzleiLife 19. Januar 2017
  • Mehr Lesen
    Kanzleimarketing
    Anwalt am Puls der Zeit

    Wenn man auf Rechtsanwalt Christian Solmecke, seit 2010 Gesellschafter in der Kölner Kanzlei Wilde Beuger Solmecke (wbs),...

    KanzleiLife 12. Januar 2017
  • Mehr Lesen
    Futuretrends
    Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung – was ist das eigentlich?

    Das Anwaltsmagazin kanzleiLIFE sprach mit Prof. Dr. Günter Krings Prof. Dr. Günter Krings (MdB) ist Parlamentarischer Staatssekretär...

    KanzleiLife 28. Dezember 2016
Page 4 of 13‹ Previous12345678Next ›Last »
KanzleiLife
Magazin für Rechtsanwälte
Ein Produkt der ReNoStar Gruppe

Copyright © 2023 KanzleiLife. Ein Produkt der ReNoStar GmbH in Großwallstadt. Impressum | Datenschutz | Info zur Datenerhebung